
Dein myromy
Für die Magie des Moments.

Bring das Feuer in deine Küche!
Der myromy Brick ist der Star deiner Grillabende. Egal ob auf dem Holzkohlegrill, Gasgrill oder am offenen Feuer: Der Brick trotzt den höchsten Temperaturen und sorgt für gleichmäßiges Garen. Saftiges Fleisch, knackiges Gemüse oder sogar frisch gebackenes Brot gelingen dir im Handumdrehen.
Ein interaktives Erlebnis: Verwandle deinen Grillabend in ein BrickBQ! Lass deine Gäste ihre eigenen Kreationen zusammenstellen und fülle jeden Brick individuell – für unvergessliche Genussmomente rund ums Feuer.
Tipp von myromy: Nimm den Deckel in den letzten Minuten ab, um deinem Gericht eine goldbraune Kruste zu verleihen.

Ob Ragout, geschmorte Kartoffeln, mediterranes Gemüse oder Kürbis mit Feta – die Glut entfacht intensive Aromen.
Setze den myromy BBQ Brick direkt in die heiße Glut – idealerweise leicht seitlich vom offenen Feuer. Mit hitzefesten Handschuhen lässt sich der Brick sicher positionieren. Durch die offenporige Struktur des Naturtons kann sich feiner Ruß absetzen. Er lässt sich abwaschen, doch ein sanfter Schatten kann bleiben – ein authentisches Zeichen echter Feuerküche.
Wer das nicht wünscht, nutzt lieber Grill oder Ofen.

Dein Brick, dein Backofen, dein Geschmack!
Ob du knuspriges Brot backst, zarte Schmorgerichte zauberst oder ein cremiges Gratin vorbereitest – der Brick ist in deinem Ofen ein echter Alleskönner. Der Deckel bewahrt Feuchtigkeit und Aromen, damit deine Speisen besonders saftig bleiben. Für eine unwiderstehliche Kruste kannst du den Deckel zum Ende der Garzeit einfach abnehmen.
Perfekt für:
- Langsam geschmorte Eintöpfe und Currys.
- Anbraten von Fleisch oder Gemüse – für eine herrliche Röstaromatik.
- Kuspriges, frisches Brot.
myromy-Tipp: Dampfgaren leicht gemacht! Fülle den Deckel mit Wasser, setze ihn umgedreht auf den Brick, und lass die Magie geschehen: Der Naturton gibt die Feuchtigkeit langsam als Dampf ab – perfekt für Fisch, Gemüse oder Reisgerichte.

Gesunde Gerichte, schnell und unkompliziert.
Mit dem myromy Brick kannst du auch in der Mikrowelle kreativ werden. Der Westerwälder Ton schützt deine Speisen vor Austrocknen, verteilt die Wärme gleichmäßig und bewahrt den vollen Geschmack.
Ideal für:
- Dampfgaren von Gemüse oder zartem Fisch.
- Erwärmen ohne Qualitätsverlust.
- Schnell und lecker:
Desserts wie Schokoladenkuchen im Brick.
Tipp von myromy: Den Deckel locker auflegen, damit Dampf entweichen kann.

Der myromy BBQ Brick ist dein natürlicher Begleiter für achtsames Meal-Prepping.
Frische Zutaten lassen sich direkt im Brick vorbereiten und bis zur Zubereitung ideal aufbewahren – perfekt für den nächsten Tag oder eine geplante Mahlzeit. Nach dem Kochen bleibt dein Gericht im selben Brick frisch – ob für später zuhause oder zum Mitnehmen. Der offenporige Westerwälder Ton schafft ein ausgewogenes Mikroklima: Feuchtigkeit kann entweichen, während Geschmack und Textur bewahrt bleiben.
Natürlich. Achtsam. Plastikfrei.
Bring das Feuer in deine Küche!
Der myromy Brick ist der Star deiner Grillabende. Egal ob auf dem Holzkohlegrill, Gasgrill oder am offenen Feuer: Der Brick trotzt den höchsten Temperaturen und sorgt für gleichmäßiges Garen. Saftiges Fleisch, knackiges Gemüse oder sogar frisch gebackenes Brot gelingen dir im Handumdrehen.
Ein interaktives Erlebnis: Verwandle deinen Grillabend in ein BrickBQ! Lass deine Gäste ihre eigenen Kreationen zusammenstellen und fülle jeden Brick individuell – für unvergessliche Genussmomente rund ums Feuer.
Tipp von myromy: Nimm den Deckel in den letzten Minuten ab, um deinem Gericht eine goldbraune Kruste zu verleihen.
Ob Ragout, geschmorte Kartoffeln, mediterranes Gemüse oder Kürbis mit Feta – die Glut entfacht intensive Aromen.
Setze den myromy BBQ Brick direkt in die heiße Glut – idealerweise leicht seitlich vom offenen Feuer. Mit hitzefesten Handschuhen lässt sich der Brick sicher positionieren. Durch die offenporige Struktur des Naturtons kann sich feiner Ruß absetzen. Er lässt sich abwaschen, doch ein sanfter Schatten kann bleiben – ein authentisches Zeichen echter Feuerküche.
Wer das nicht wünscht, nutzt lieber Grill oder Ofen.
Dein Brick, dein Backofen, dein Geschmack!
Ob du knuspriges Brot backst, zarte Schmorgerichte zauberst oder ein cremiges Gratin vorbereitest – der Brick ist in deinem Ofen ein echter Alleskönner. Der Deckel bewahrt Feuchtigkeit und Aromen, damit deine Speisen besonders saftig bleiben. Für eine unwiderstehliche Kruste kannst du den Deckel zum Ende der Garzeit einfach abnehmen.
Perfekt für:
- Langsam geschmorte Eintöpfe und Currys.
- Anbraten von Fleisch oder Gemüse – für eine herrliche Röstaromatik.
- Kuspriges, frisches Brot.
myromy-Tipp: Dampfgaren leicht gemacht! Fülle den Deckel mit Wasser, setze ihn umgedreht auf den Brick, und lass die Magie geschehen: Der Naturton gibt die Feuchtigkeit langsam als Dampf ab – perfekt für Fisch, Gemüse oder Reisgerichte.
Gesunde Gerichte, schnell und unkompliziert.
Mit dem myromy Brick kannst du auch in der Mikrowelle kreativ werden. Der Westerwälder Ton schützt deine Speisen vor Austrocknen, verteilt die Wärme gleichmäßig und bewahrt den vollen Geschmack.
Ideal für:
- Dampfgaren von Gemüse oder zartem Fisch.
- Erwärmen ohne Qualitätsverlust.
- Schnell und lecker:
Desserts wie Schokoladenkuchen im Brick.
Tipp von myromy: Den Deckel locker auflegen, damit Dampf entweichen kann.
Der myromy BBQ Brick ist dein natürlicher Begleiter für achtsames Meal-Prepping.
Frische Zutaten lassen sich direkt im Brick vorbereiten und bis zur Zubereitung ideal aufbewahren – perfekt für den nächsten Tag oder eine geplante Mahlzeit. Nach dem Kochen bleibt dein Gericht im selben Brick frisch – ob für später zuhause oder zum Mitnehmen. Der offenporige Westerwälder Ton schafft ein ausgewogenes Mikroklima: Feuchtigkeit kann entweichen, während Geschmack und Textur bewahrt bleiben.
Natürlich. Achtsam. Plastikfrei.




