Entenkeule mit Rotkohl

Barbarie-Entenkeule mit Rotkohl und Kartoffelklößen

Zubereitet im myromy Multi-Bräter

Einkaufsliste

(für 4 Personen) 

Für die Entenkeule

  • 4 Entenkeulen 
  • 1 Zwiebel (ca. 70 g) 
  • 1 Karotte (ca. 100 g) 
  • 1/3 Sellerieknolle (ca. 100 g) 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 1/3 Stange Lauch (ca. 50 g) 
  • 400 ml Fleischbrühe oder Fleischfond 
  • 200 ml Rotwein oder Portwein 
  • 25 g Butter 
  • Salz, Muskatnuss und Cayennepfeffer nach Geschmack 

    Für den Rotkohl 
  • 1/2 Kopf Rotkohl 
  • 2 Schalotten 
  • 1 Apfel 
  • 20 g Gänseschmalz 
  • 100 ml Apfelsaft oder Wasser 
  • 1 EL Himbeeressig 
  • 1 TL Zucker 
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack 

Für die Kartoffelklöße „halb & halb“ (mit Brotkern) 

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln 
  • 2 Eigelb 
  • 2 TL Speisestärke 
  • Salz und Muskatnuss 
  • altbackenes Brot 

Zubereitung

  1. Gemüse waschen, schälen, in Würfel schneiden und auf dem Boden des myromy Multi-Bräters verteilen. 
  2. Entenkeulen kräftig würzen und mit der Hautseite nach unten auf das Gemüse legen. 
  3. Im Ofen bei 175 °C 20 Minuten garen. 
  4. Nach 20 Minuten mit 100 ml Rotwein ablöschen, 200 ml Fleischfond dazugeben und weitere 25 Minuten im Ofen garen. 
  5. Nach dem Garen den Bratensaft durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf abgießen. 
  6. Den restlichen Rotwein und die restliche Fleischbrühe dazugeben und einkochen lassen, bis die Soße kräftig im Geschmack ist. 
  7. Abschmecken und, falls nötig, mit etwas Speisestärke abbinden. 
  8. Zum Schluss die kalte Butter einrühren. 

Rotkohl 

  1. Rotkohl in feine Streifen schneiden. 
  2. Schalotten fein würfeln. 
  3. Apfel schälen und reiben. 
  4. In einem Topf Gänseschmalz erhitzen, Zwiebeln darin andünsten, dann den Rotkohl hinzufügen. 
  5. Würzen, Apfel, Himbeeressig, Apfelsaft und Zucker dazugeben und schmoren lassen, bis der Rotkohl weich ist. 

Kartoffelklöße „halb & halb“ 

  1. Kartoffeln waschen und schälen. 
  2. 500 g Kartoffeln in Würfel schneiden und kochen. 
  3. Abgießen, ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. 
  4. Die restlichen rohen Kartoffeln reiben und gut ausdrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. 
  5. Gekochte und rohe Kartoffeln mit Eigelb, Speisestärke, Salz und Muskatnuss vermengen. 
  6. Klöße formen und in leicht siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen. 
Einfach und schnell zubereitet im myromy BBQ Brick: Köstliche Burger-Sliders – perfekt serviert.

Noch hungrig?

Lass dich inspirieren und finde dein nächstes Lieblingsgericht!

Zu den Rezepten